Die CIA arbeitet eng mit dem israelischen Geheimdienst zusammen, um Hunderte von Geiseln aus den Händen der Hamas zu befreien. Dies wurde während eines Treffens zwischen dem CIA-Direktor Bill Burns und dem israelischen Generalstabschef Herzi Halevi in Israel bekannt gegeben. Während des Treffens wurden Geheimdienstinformationen, operative Planungen und andere Maßnahmen zur Unterstützung der Geiselbefreiung präsentiert. Die israelischen Streitkräfte schätzen, dass sich derzeit etwa 240 israelische Geiseln in Gewahrsam der Hamas in Gaza befinden. Die Bemühungen zur Befreiung der Geiseln werden von verschiedenen israelischen Sicherheitsbehörden wie dem ISA (Israel Security Agency) und dem Mossad unterstützt.
Evakuierung von Ausländern aus Gaza
Inmitten des Konflikts in Gaza konnten 40 Filipinos über den Rafah-Grenzübergang nach Ägypten evakuiert werden. Präsident Ferdinand Marcos Jr. gab bekannt, dass sie nun auf dem Weg nach Kairo sind und in den kommenden Tagen in ihr Heimatland zurückkehren werden. Insgesamt wurden am Dienstag mehr als 600 ausländische Staatsangehörige über den Rafah-Grenzübergang evakuiert, die höchste Anzahl an einem Tag seit Beginn der Evakuierungen letzte Woche.
Israelische Offensive gegen Hamas
Die israelische Offensive gegen die Hamas in Gaza setzt sich fort. Premierminister Benjamin Netanyahu erklärte, dass israelische Truppen nun in Gaza-Stadt operieren und bereits "Tausende von Terroristen" getötet haben. Währenddessen wurden während eines vierstündigen Zeitfensters, das von den Israelischen Verteidigungsstreitkräften (IDF) gewährt wurde, Dutzende von Menschen in den südlichen Teil des Gazastreifens evakuiert. Einige trugen weiße Flaggen, um ihre Hoffnung auf einen sicheren Durchgang zu signalisieren. Die IDF betont, dass sie bereit ist, die militante Gruppe "überall dort anzugreifen, wo es notwendig ist", einschließlich ziviler Infrastruktur.
Humanitäre Krise in Gaza
Die humanitäre Situation in Gaza ist besorgniserregend. Einige Ärzte führen Operationen, einschließlich Amputationen, ohne Betäubung durch. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat darauf hingewiesen, dass die Zivilbevölkerung dringend Wasser, Treibstoff, Nahrung und sicheren Zugang zur medizinischen Versorgung benötigt. Die Vereinten Nationen fordern einen ungehinderten Zugang für Hilfsgüter, um die dringend benötigte Unterstützung zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, Angriffe auf das Gesundheitswesen zu verhindern, da diese gegen das Völkerrecht verstoßen.
Reaktionen der internationalen Gemeinschaft
Die internationale Gemeinschaft hat ihre Besorgnis über die humanitäre Krise in Gaza zum Ausdruck gebracht. Der belgische Premierminister Alexander De Croo bezeichnete die israelischen Angriffe auf zivile Infrastruktur in Gaza als "unverhältnismäßig" und "inakzeptabel". Der Sprecher des Kremls äußerte seine tiefe Besorgnis über die "katastrophale" humanitäre Situation und forderte "humanitäre Pausen". Der Generalsekretär der Vereinten Nationen wiederholte seinen Appell nach einem "sofortigen humanitären Waffenstillstand" und der Freilassung der Geiseln.
Die Zukunft von Gaza
Mark Regev, ein hochrangiger Berater von Premierminister Benjamin Netanyahu, betonte, dass Israel nach dem Krieg keine dauerhafte Besetzung des Gazastreifens anstrebt. Er erklärte, dass Israel eine flexible Sicherheitspräsenz anstrebt, um die Sicherheit zu gewährleisten und einen erneuten Aufstieg der Hamas zu verhindern. Israel ist daran interessiert, neue Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen die Menschen im Gazastreifen selbst regieren können. Es wird angestrebt, internationale Unterstützung für den Wiederaufbau eines entmilitarisierten Gazastreifens zu gewinnen.
Fazit
Die Zusammenarbeit zwischen der CIA und dem israelischen Geheimdienst zur Befreiung der Geiseln in Gaza ist ein wichtiger Schritt im Konflikt zwischen Israel und der Hamas. Die Evakuierung von Ausländern aus Gaza und die humanitäre Krise in der Region erfordern dringende Maßnahmen und internationale Unterstützung. Die Zukunft des Gazastreifens wird von den Bemühungen zur Wiederherstellung von Sicherheit, Stabilität und einer verbesserten humanitären Lage abhängen.