Ein Liniendiagramm, auch als Liniendiagramm oder XY-Diagramm bekannt, ist ein zweidimensionales Diagramm, das Trends in Daten im Laufe der Zeit visualisiert. Mit anderen Worten, ein Liniendiagramm wird verwendet, um Veränderungen über einen bestimmten Zei (2023)

Schritte zum Erstellen eines Liniendiagramms in Google Sheets

Daten für das Liniendiagramm vorbereiten

Zuerst geben Sie Ihre Daten in Google Sheets ein. Geben Sie Ihre Daten entweder manuell ein oder importieren Sie sie aus einer anderen Datei. Ihr Datensatz sollte mindestens zwei Spalten haben, eine für jede Variable. Sie sollten eine Spalte für die Zeitangaben und eine oder mehrere Spalten für kategoriale Werte (z. B. Dollar, Gewichte) haben. Die erste Spalte sollte immer die Zeitangaben (Stunden, Monate, Jahre usw.) enthalten, die unabhängige Variable, und die entsprechenden Spalten sollten die abhängigen Werte (Dollar, Umsatz, Bevölkerung usw.) enthalten.

Es gibt keinen großen Unterschied zwischen der Erstellung eines einzelnen Liniendiagramms und eines mehrfachen Liniendiagramms. Der einzige Unterschied besteht darin, wie viele Spalten Sie in Ihrem Datensatz haben, um ein Diagramm zu erstellen. Wenn Ihr Datensatz nur einen abhängigen Wert und einen unabhängigen Wert enthält (also zwei Spalten), wird Ihr Diagramm ein einzelnes Liniendiagramm sein. Wenn Sie mehr als einen abhängigen Wert und einen unabhängigen Wert haben (also mehr als zwei Spalten), wird Ihr Diagramm mehrere Linien haben.

Ein Liniendiagramm einfügen

Nachdem Sie Ihre Daten in die Tabelle eingegeben haben, können Sie Ihr Liniendiagramm einfügen. Wählen Sie den gesamten Datensatz aus und klicken Sie dann auf das Symbol "Diagramm einfügen" in der Symbolleiste. Oder klicken Sie auf die Registerkarte "Einfügen" in der Menüleiste und wählen Sie dann die Option "Diagramm".

Standardmäßig erstellt Google automatisch ein Diagramm basierend auf Ihren Daten. Google versucht, ein geeignetes Diagramm für Ihre Daten zu finden und erstellt automatisch eines. Wenn kein Liniendiagramm automatisch generiert wird, können Sie es leicht in ein Liniendiagramm ändern. Klicken Sie dazu auf die drei Punkte (vertikale Auslassungspunkte) in der oberen rechten Ecke des Diagramms und wählen Sie die Option "Diagramm bearbeiten" oder doppelklicken Sie einfach auf das Diagramm.

Dies öffnet das Diagramm-Editor-Fenster auf der rechten Seite des Bildschirms, in dem Sie fast jeden Teil Ihres Diagramms anpassen können.

Ändern des Diagrammtyps

Um den Diagrammtyp zu ändern, gehen Sie zum Tab "Einrichten" im Diagramm-Editor-Fenster, klicken Sie auf das Dropdown-Menü "Diagrammtyp" und wählen Sie einen der drei Liniendiagrammtypen aus. Dadurch wird das vorhandene Diagramm in ein Liniendiagramm geändert.

Es gibt drei Liniendiagrammtypen in Google Sheets: das reguläre Liniendiagramm, das glatte Liniendiagramm und das Kombinationsliniendiagramm.

  • Das reguläre Liniendiagramm hat gezackte Linienabschnitte. Dies ist der am häufigsten verwendete Liniendiagrammtyp, da er die Daten genauer und einfacher darstellt.
  • Das glatte Liniendiagramm hat fließende Linien und verleiht Ihrem Diagramm einen anderen Look.
  • Das Kombinationsliniendiagramm ist eine Kombination aus Säulen- und Liniendiagrammtypen in einem Diagramm. Es funktioniert jedoch nur mit zwei Datenreihen (drei Spalten: eine unabhängige Variable und zwei abhängige Variablen).

Für unser Beispiel wählen wir den regulären Liniendiagrammtyp.

Anpassen des Liniendiagramms

Nachdem Sie das Liniendiagramm eingefügt haben, können Sie es anpassen, um es besser aussehen zu lassen und Ihre Präferenzen anzupassen. Der Diagramm-Editor bietet zwei Abschnitte, in denen Sie die Elemente des Diagramms bearbeiten und anpassen können: "Einrichten" und "Anpassen".

Bearbeiten des Liniendiagramms mit dem Diagramm-Editor

Um das Liniendiagramm anzupassen, öffnen Sie den Diagramm-Editor und gehen Sie zum Tab "Anpassen". Hier können Sie den Titel des Diagramms, die Achsentitel und den Untertitel hinzufügen und anpassen. Sie können auch das Layout des Diagramms ändern, die Linien glätten, Nullwerte darstellen, Datenbeschriftungen hinzufügen und Trendlinien einfügen.

Anpassen der Linien im Diagramm

Im Abschnitt "Reihen" können Sie die Linien im Diagramm formatieren. Hier können Sie die Dicke, Farbe, Transparenz, Strichart der Linie und die Form der Markierungspunkte anpassen. Sie können auch die Position der y-Achse (links oder rechts) festlegen.

Anpassen der Legende

Unter dem Abschnitt "Legende" können Sie die Schriftart, Schriftgröße, Formatierung und Textfarbe der Legende anpassen. Sie können auch die Position der Legende festlegen.

Anpassen der Achsen

Die Abschnitte "Horizontale Achse" und "Vertikale Achse" bieten Ihnen Optionen zum Ändern der Schriftart, Schriftgröße, Formatierung und Farbe der Achsenbeschriftungen. Sie können auch die Achsen umkehren und die Achsenlinien anzeigen lassen.

Anpassen von Gitterlinien und Markierungen

Im Abschnitt "Gitterlinien und Markierungen" können Sie die Anzahl und Farbe der Haupt- und Nebengitterlinien im Diagramm ändern. Sie können auch die Position, Länge, Dicke und Farbe der Haupt- und Nebenmarkierungen anpassen.

Fazit

In diesem Tutorial haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie ein Liniendiagramm in Google Sheets erstellen und anpassen können. Sie haben gelernt, wie Sie Ihre Daten vorbereiten, ein Liniendiagramm einfügen und den Diagrammtyp ändern können. Darüber hinaus haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie das Liniendiagramm anpassen können, indem Sie den Titel, die Achsentitel, die Legende, die Achsen, die Gitterlinien und Markierungen bearbeiten. Mit diesen Schritten können Sie ein ansprechendes und aussagekräftiges Liniendiagramm erstellen, das Ihre Daten effektiv visualisiert.

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Tutorial geholfen hat, ein Liniendiagramm in Google Sheets zu erstellen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Viel Spaß beim Erstellen Ihrer eigenen Liniendiagramme!

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Patricia Veum II

Last Updated: 02/10/2023

Views: 6033

Rating: 4.3 / 5 (44 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Patricia Veum II

Birthday: 1994-12-16

Address: 2064 Little Summit, Goldieton, MS 97651-0862

Phone: +6873952696715

Job: Principal Officer

Hobby: Rafting, Cabaret, Candle making, Jigsaw puzzles, Inline skating, Magic, Graffiti

Introduction: My name is Patricia Veum II, I am a vast, combative, smiling, famous, inexpensive, zealous, sparkling person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.