Was ist ein Liniendiagramm in Google Sheets?
Ein Liniendiagramm ist ideal, um Veränderungen einer oder mehrerer Variablen im Laufe der Zeit zu veranschaulichen. Dabei wird die horizontale Achse für die Zeit und die vertikale Achse für die entsprechenden Einheiten der anderen Variablen verwendet. Die Datenpunkte werden durch Linien verbunden, um die Entwicklung der Variablen deutlicher zu machen.
Einzelnes Liniendiagramm in Google Sheets erstellen
Um ein Liniendiagramm mit einer einzigen Linie in Google Sheets zu erstellen, können Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Öffnen Sie Google Sheets und rufen Sie die Datei mit Ihren Daten auf.
- Wählen Sie die Daten aus, die Sie in das Liniendiagramm aufnehmen möchten, z.B. das Datum und die Aktienkursdaten.
- Gehen Sie zu "Einfügen" > "Diagramm".
- Google Sheets erkennt normalerweise automatisch den Diagrammtyp anhand der Daten. Falls nicht, können Sie in der Seitenleiste des "Diagrammeditors" den Diagrammtyp "Liniendiagramm" auswählen.
- Sie können das Diagramm anpassen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm klicken oder den "Anpassen"-Tab im "Diagrammeditor" verwenden.
Liniendiagramm mit mehreren Linien in Google Sheets erstellen
Wenn Sie mehrere Linien in einem Liniendiagramm anzeigen möchten, können Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Öffnen Sie die Tabelle mit Ihren Daten in Google Sheets.
- Wählen Sie die Daten aus, die Sie aufnehmen möchten, z.B. das Datum und die Aktienkursdaten für verschiedene Unternehmen.
- Gehen Sie zu "Einfügen" > "Diagramm".
- Falls Google Sheets den Diagrammtyp nicht automatisch erkennt, wählen Sie in der Seitenleiste des "Diagrammeditors" den Diagrammtyp "Liniendiagramm" aus.
- Das Diagramm zeigt nun mehrere Linien an, eine für jeden Aktienkurs. Sie können weitere Serien oder Linien hinzufügen oder entfernen, indem Sie zum Tab "Einrichten" im "Diagrammeditor" gehen.
- Um das Diagramm anzupassen oder zu bearbeiten, verwenden Sie den Tab "Anpassen" im "Diagrammeditor" oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm, um ein Menü anzuzeigen.
Unterschiedliche Arten von Liniendiagrammen in Google Sheets und deren Verwendung
Google Sheets bietet drei verschiedene Arten von Liniendiagrammen an: das Liniendiagramm, das geglättete Liniendiagramm und das Kombinationsdiagramm. Jeder Diagrammtyp hat seine eigenen Merkmale und Verwendungszwecke.
Liniendiagramm: Das Liniendiagramm zeigt Datenpunkte durch Marker an, die durch gerade Linien verbunden sind. Es eignet sich gut, um Veränderungen von Variablen im Laufe der Zeit darzustellen.
Geglättetes Liniendiagramm: Das geglättete Liniendiagramm zeigt Datenpunkte durch Marker an, die durch geglättete Linien verbunden sind. Es erzeugt eine leicht verzerrte Ansicht der Daten und eignet sich besonders für größere Datensätze.
Kombinationsdiagramm: Das Kombinationsdiagramm ermöglicht es Ihnen, verschiedene Darstellungsmethoden für verschiedene Variablen zu verwenden. Eine Variable kann durch Balken und eine andere durch Marker, die durch eine Linie verbunden sind, dargestellt werden.
Fazit
Liniendiagramme sind eine effektive Möglichkeit, Veränderungen von Variablen im Laufe der Zeit zu visualisieren. In diesem Artikel haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Liniendiagramme in Google Sheets erstellen können. Sie haben gelernt, wie Sie ein Liniendiagramm mit einer einzigen Linie oder mit mehreren Linien erstellen können. Außerdem haben wir die Unterschiede zwischen den drei Arten von Liniendiagrammen in Google Sheets erklärt.
Um mehr über Tabellen und Diagramme in Google Sheets zu erfahren, können Sie unsere weiteren Anleitungen lesen:
- Wie man eine Tabelle in Google Sheets erstellt
- Wie man eine Pivot-Tabelle in Google Sheets erstellt und verwendet
- Wie man ein Tortendiagramm in Google Sheets erstellt
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel dabei geholfen hat, Ihre Daten in Google Sheets übersichtlich darzustellen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.